An uns wenden sich Eltern, ErzieherInnen, LehrerInnen sowie Fachpersonen aus dem pädagogischen bzw. therapeutischen Bereich, wenn sie bei Kindern beispielsweise…
...beobachten
Diese Beobachtungen allein sind vielleicht noch kein Grund, nach Unterstützung für diese Kinder zu suchen.
Manchmal aber leiden die Kinder unter diesen Verhaltensweisen, weil sie womöglich gleichzeitig in ihrem Bewegungs- und Beziehungsverhalten eingeschränkt sind. Sie als Elternteil machen sich Sorgen um die weitere Entwicklung. In diesen (und auch anderen) Fällen kann eine Psychomotorische Entwicklungsförderung eine hilfreiche Unterstützung sein.